2025

Tempo5 - Langsam fahren - neue Schilder wurden angebracht

mit Karls Hilfe konnte am Wagenhallenweg an beiden Eingängen ein Schild "Tempo 5 - Langsam fahren" installiert werden.

Es richtet sich vor allem an die Fahrradfahrer*innen, von denen viele nicht wissen, dass in einer "Fußgängerzone / Radfahrer frei" mit dem Fahrrad nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf und auf die Fußgänger Rücksicht genommen werden muss. Fußgänger dürfen auch nicht weggeklingelt oder durch zu dichtes Vorbeifahren erschreckt werden. Die Schrittgeschwindigkeit gilt aber auch für Autos, z.B. für Umzugs- oder Handwerkerfahrzeuge.

Nach einer Testphase sollen Tempo5-Schilder an weiteren "Durchfahrtswegen", wie Kesselhausstraße und Am Alten Stellwerk angebracht werden.

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung der RheinEnergie zur Zukunft der Wärmeversorgung der Siedlung am 8. Juli 2025

Die Vertragspartner*innen der RheinEnergie haben in den letzten Tagen ein Schreiben mit einer Einladung zu einer Informationsveranstaltung zur zukünftigen Wärmeversorgung der autofreien Siedlung am 8.7.2025 erhalten. In dem Termin soll ein Konzept zur ökologischen Weiterentwicklung der Wärmeerzeugungsanlage vorgestellt werden.

Wie zuletzt in der Nachbarn60-Mitgliederversammlung am 9.4.2025 besprochen, war die Wärme-AG des Bewohnervereins Nachbarn60 an der Entwicklung dieses Konzepts beteiligt (die Ursprünge des Projekts können hier nachgelesen werden).

Grund für die Gespräche mit der RheinEnergie war zum einen das Ende der Erstlaufzeiten der Wärmeversorgungsverträge im Jahr 2026 und zum anderen der Wunsch nach einer klimaneutralen Wärmeversorgung der Siedlung, verbunden mit Versorgungssicherheit und bezahlbaren Kosten.

Weiterlesen …

Sommerfest 2025

Die Planungen für das große Sommerpicknick laufen. Helfende Hände können sich gerne beim Flohmarkt am 29. Juni an unserem Stand melden.
 

Weiterlesen …

Was wünsche ich mir für unsere Siedlung?

Im Rahmen der Nachbarn60-Mitgliederversammlung am 9.4.2025 haben die Anwesenden Vorschläge und Ideen zur Frage „Was wünsche ich mir für unsere Siedlung“ auf kleine Kärtchen geschrieben.

Diese Sammlung wurde nun vor dem Kaffee-Kessel ausgestellt. Es können dort weitere Vorschläge und Ideen aufgeschrieben werden. Stifte und leere Kärtchen befinden sich auf dem Stehpult in der Mobilitätsstation. Die Ideen sollen zu einem späteren Zeitpunkt ausgewertet werden.

Weiterlesen …

Neuer Vertikutierer in der Mobilitätsstation

Der 2011 angeschaffte und defekt gewordene Vertikutierer wurde im Februar 2025 durch einen neuen Vertikutierer ersetzt.
Das Gartengerät befindet sich in der Mobilitätsstation und steht zur Ausleihe bereit.

Weiterlesen …

Besuch der autofreien Siedlung in Köln-Nippes von den Gelsenkirchener Grünen

Nanu - warum ist in dieser Siedlung so viel Platz?

Im letzten Jahr besuchten die Gelsenkirchener Grünen die Autofreie Siedlung.

Hier kann das kleine tiktok-Video "Nanu - warum ist in dieser Siedlung so viel Platz?" aufgerufen werden: 

https://www.tiktok.com/@gruene_fraktion_ge/video/7426297406876044577

Weiterlesen …

Gemeinsam mit dem Rad zur Schule - Fahrradbus CvO am 14.03.25

Der Fahrradbus findet statt:
 
Freitag,  14.03. 
 
Start um 7.25 Uhr Nippes Lokomotivstraße, Kiosk "Speisewagen"
 
Kreisel CvO Schule gegen 7.47 Uhr
 
Die Schulpflegschaft freut sich auf eine rege Teilnahme von Kindern und Eltern.
 
Es können sich alle beteiligen, die sich für sichere Straßen für Radfahrende in Köln stark machen und Spaß am Radeln zur Schule haben.
 
Es grüßt das CvO Fahrradbus Team

Weiterlesen …

Siedlungsfest

Das diesjährige Siedlungs-Sommerfest ist für Samstag, den 30. August 2025, geplant.

Weiterlesen …

Wie wollen wir wohnen?

Besuch der autofreien Siedlung in Köln-Nippes -
Der Bericht kann hier aufgerufen werden:VCD Der Blick vor die Tür – Bonner Umwelt Zeitung

Weiterlesen …

Indonesische Studierende besuchten im Rahmen der „Summer School“ die Autofreie Siedlung in Köln-Nippes

Am 15. August 2024 stand der Besuch der Autofreien Siedlung in Köln-Nippes auf dem Programm von Studierenden aus Indonesien, die unter dem Motto "Sustainability, Cooperation and Culture" den bereits etablierten Austausch mit der Universität zu Köln fortsetzten.

Weiterlesen …

Abholung Weihnachtsbäume am 24. Januar

 

Dieses Jahr gibt es erstmals einen festen Abfuhrtermin für die Weihnachtsbäume. Stellwerk60 ist am 24. Januar dran.
Weitere Infos gibt es hier:

Weiterlesen …