Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren

Der Verein in der ersten autofreien Siedlung Köln

Navigation überspringen
  • Wohnungsbörse
  • Anfahrt
  • Kontakt und FAQs
 
Navigation überspringen
  • Kontakt und FAQs
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgruppen
  • Mobilitätsstation
  • Themen
  • Material
  • Verschiedenes
  • Links
 
Navigation überspringen  

Folgende Lieferanten liefern jeden Mittwoch in der Zeit von 18 bis 19Uhr30 in die Autofreie Siedlung:

Getränkelieferdienst Bestellung per Mail: getraenkekuban@web.de oder per Fon oder Fax: 555089

Weitere Dienstleister:

Naturata Fon: 9440230 oder www.naturata-koeln.de

CarSharing für Bewohnerinnen und Bewohner von Stellwerk 60

pro natura

Navigation überspringen
  • Anlieferung mit KFZ
  • Außengestaltung
  • Widerstand gegen DB Gleis
  • plan12 - Architektur Biennale Köln
  • Rund ums Fahrrad
  • TV/Internet/Telefonanschluss
  • Dienstleister rund um Stellwerk60
 

Neueste Nachrichten

18.02.2021 15:50

Leben ohne eigenes Auto - Alltag und Perspektiven autofreier Haushalte am Bespiel der Stadt Köln - Kurzfassung der Masterarbeit von A. Herberg

41 % der in Köln lebenden Haushalte besitzen kein eigenes Auto und sind mit Bus und Bahn, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Carsharing-Auto mobil.

Dazu zählt unter anderem auch ein Großteil der Bewohner*innen des Stellwerk60. Diese wurden im Rahmen der Abschlussarbeit mit Bewohner*innen des Clouth Quartier in Köln-Nippes, verglichen.

Weiterlesen … Leben ohne eigenes Auto - Alltag und Perspektiven autofreier Haushalte am Bespiel der Stadt Köln - Kurzfassung der Masterarbeit von A. Herberg

08.02.2021 09:32

Garten60 - Weiden verschönern den Bauzaun

Um den Bauzaun am Garten60-Gelände attraktiver zu gestalten, fanden Mitglieder der Urban Gardening-Gruppe eine nachhaltige, kostenfreie und unkomplizierte Lösung. Der Bauzaun wurde in Teilen zum Weidenzaun umgestaltet. 

Die verflochtenen Weidenstöcke, die direkt nebenan im Kiga Lummerland geschnitten wurden, dienen aber nicht nur der Optik, sie sind gleichzeitig Sichtschutz und Schattenspender. Für den gelegentlichen “Nachbarschafts-Schnack” und den Einblick ins Urban Gardening-Geschehen wurden Fenster auf verschiedenen Höhen im Zaun gelassen. Also, schaut mal rein!

Weiterlesen … Garten60 - Weiden verschönern den Bauzaun

02.02.2021 16:41

Umfrage zur Mithilfe für eine Masterarbeit zum Thema "Sind autofreie Siedlungen ein geeignetes Zukunftsmodell für eine nachhaltige Stadtentwicklung?"

Liebe Anwohner*innen,

ich bin Studentin der Geographie und des Städtebaus an der Universität zu Köln. Seitdem natürliche Ressourcen immer knapper werden, steht auch in der Stadtplanung eine nachhaltige Entwicklung im Vordergrund. Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich, ob autofreie Siedlungen ein geeignetes Zukunftsmodell für eine nachhaltige Stadtentwicklung darstellen.

Weiterlesen … Umfrage zur Mithilfe für eine Masterarbeit zum Thema "Sind autofreie Siedlungen ein geeignetes Zukunftsmodell für eine nachhaltige Stadtentwicklung?"

24.01.2021 19:08

schlanker Schneemann im Garten60

Weiterlesen … schlanker Schneemann im Garten60

Alle News anzeigen
Navigation überspringen
  • Kontakt und FAQs
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgruppen
  • Mobilitätsstation
  • Themen
  • Material
  • Verschiedenes
  • Links
 

RockSolid Contao Themes & Templates