Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren

Der Verein in der ersten autofreien Siedlung Köln

Navigation überspringen
  • Wohnungsbörse
  • Anfahrt
  • Kontakt und FAQs
 
Navigation überspringen
  • Kontakt und FAQs
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgruppen
  • Mobilitätsstation
  • Themen
  • Material
  • Verschiedenes
  • Links
 
Navigation überspringen  

Flyer Mobilität

Flyer_Mobilitaet.pdf (533,1 KiB)
Navigation überspringen
  • Wissenschaft
  • Broschüre Transporte, Lieferungen und Umzüge
  • Virtuelle Führung
  • Fotogalerien
    • Sommerfest 2017
    • Baufortschritt
  • Presse
 

Neueste Nachrichten

01.03.2021 20:13

Luft für alle - neue öffentliche Luftpumpe in Betrieb

Zehn Monate hat die letzte öffentliche Luftpumpe gehalten, jetzt musste sie durch eine neue Pumpe ersetzt werden.
Wir danken dem Nippeser Radlager („Räder für alle“) für die neue Pumpe und diese wichtige Hilfe zum autofreien Leben.
Nach Gebrauch möge die Luftpumpe wieder in die Halterung gestellt werden.

Weiterlesen … Luft für alle - neue öffentliche Luftpumpe in Betrieb

28.02.2021 18:08

Vandalismus und Diebstähle an den draußen abgestellten Gokarts und Tandems

Vor allem in den Nächten vom Freitag, den 19. Februar, sowie vom Samstag, den 27. Februar, wurden ettliche Schlösser geknackt sowie mehrere Fahrzeuge entwendet. Bis auf das Gokart 7 sind mittlerweile alle Fahrzeuge wieder zurück, was vor allem der Beschriftung der Fahrzeuge "Nachbarn60 - Autofreie Leben in Köln" und aufmerksamen Kölner*innen zu verdanken ist: Daher verändert sich das zukünftiges Ausleihverfahren für Gokarts, Tretautos und Tandems

Weiterlesen … Vandalismus und Diebstähle an den draußen abgestellten Gokarts und Tandems

18.02.2021 15:50

Leben ohne eigenes Auto - Alltag und Perspektiven autofreier Haushalte am Bespiel der Stadt Köln - Kurzfassung der Masterarbeit von A. Herberg

41 % der in Köln lebenden Haushalte besitzen kein eigenes Auto und sind mit Bus und Bahn, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Carsharing-Auto mobil.

Dazu zählt unter anderem auch ein Großteil der Bewohner*innen des Stellwerk60. Diese wurden im Rahmen der Abschlussarbeit mit Bewohner*innen des Clouth Quartier in Köln-Nippes, verglichen.

Weiterlesen … Leben ohne eigenes Auto - Alltag und Perspektiven autofreier Haushalte am Bespiel der Stadt Köln - Kurzfassung der Masterarbeit von A. Herberg

08.02.2021 09:32

Garten60 - Weiden verschönern den Bauzaun

Um den Bauzaun am Garten60-Gelände attraktiver zu gestalten, fanden Mitglieder der Urban Gardening-Gruppe eine nachhaltige, kostenfreie und unkomplizierte Lösung. Der Bauzaun wurde in Teilen zum Weidenzaun umgestaltet. 

Die verflochtenen Weidenstöcke, die direkt nebenan im Kiga Lummerland geschnitten wurden, dienen aber nicht nur der Optik, sie sind gleichzeitig Sichtschutz und Schattenspender. Für den gelegentlichen “Nachbarschafts-Schnack” und den Einblick ins Urban Gardening-Geschehen wurden Fenster auf verschiedenen Höhen im Zaun gelassen. Also, schaut mal rein!

Weiterlesen … Garten60 - Weiden verschönern den Bauzaun

Alle News anzeigen
Navigation überspringen
  • Kontakt und FAQs
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgruppen
  • Mobilitätsstation
  • Themen
  • Material
  • Verschiedenes
  • Links
 

RockSolid Contao Themes & Templates