Bäume gießen 2023
Die diesjährige Gieß-Saison hat Anfang April 2023 begonnen. Bei entsprechendem Wetter = Trockenheitsstress für die jungen Bäume - gießen wir jeweils Mittwochs und Sonntags. Startzeit ist - vorbehaltlich aktueller Änderungen - Mittwoch 18:30 und Sonntag 17:30. Treff ist vor der Mobi-Station bzw. auf der Fläche.
2022 haben wir knapp 40 Bäume über Wassersäcke oder Gießschalen gegossen sowie die beiden Birkenwäldchen. Wie schon 2020 und 2021 haben wir uns um alle Bäume im öffentlichen Raum zwischen S-Bahn im Westen, Grenze zur Lokomotivstraße im Norden, Magistrale der autofreien Sieldung im Osten und dem südlichen Rand des KiTa-Geländes im Süden gekümmert. Alle Bäume, die dort mit Oberflächenwasser etwas anfangen können, werden von uns gegossen. Die älteren Bäume (ab 40cm Umfang) versorgen sich selbst durch tiefe Wurzeln aus dem Grundwasser.
Damit geben wir den Bäumen eine optimale Hilfe für ihr Weiterleben. Dies ist nicht für für etwas mehr Grün in der Stadt wichtig, sondern auch für die Verbesserung des Stadtklimas und den Schutz vor Hitze durch Schatten und vor Starkregen durch Auffangen des Regens mit dem Blattwerk.
Wir suchen eigentlich immer Leute, die mitmachen. Melde dich, auch bei Anregungen und/oder Kritik, über baeume@nachbarn60.de.
Wasser für unsere Bäume
...
Gießen heißt zusammen arbeiten
...
Städtisches Wasser aus dem Hydranten
...
Füllen eines Wassersacks
...
Interne Organisation
2023:
Zur Zeit gilt:
- Gießzeiten Mittwoch ab 18:30, Sonntag ab 17:30
- Organisation ab einen Tag vorher per Signalgruppe, monatlich rotierend. Bernd fängt an und gibt den Staffelstab an die nächste Person etc.
- Menschen ohne Signalzugriff informieren wir persönlich.
Schläuche und Wassersäcke sind derzeit ausreichend in brauchbarem Zustand vorhanden. Sie lagern über Winter im Keller von Nachbarn60 in der Kesselhausstr. 1 (Schlüssel über Katharina bzw. den Vorstand). Die Wassersäcke befinden sich bereits an den Bäumen und unser spezieller Wagen in der Mobi ist vorbereitet.
Die Koordination machen dieses Jahr Bernd, Katharina und Stefan.
Kontakte:
- Stadt Köln: Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, Mathias Munkenbeck
Beteiligungsmanagement – Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0221/221-26107
mathias.munkenbeck@stadt-koeln.de - Rheinenergie - Standrohr Service, Zugweg 29-31, 50677 Köln
0221-178-4642
re-messdienst-standrohre@rheinenergie.com
Mo-Fr. 7:30 – 16:00 Uhr - Firmen für Schläuche und Zubehör:
1) Walter Gondrom GmbH, Herr Suchowicz, Dieselstr. 20-22, 508559 Köln
02234-9497-0 07:30 – 16:30
halber Tag Vorlauf zum Zuschneiden der Schläuche, Barzahlung
2) Parsch GmbH & Co. KG, Herr Mersch, Gildestr. 16, 49477 Ibbenbüren
05451-929-228
Siehe auch Rechnungen im Ordner - Firma für Reparatur (bisher nicht probiert): info@hc-brandschutz.de
02453-3839710
HC-Brandschutz, Herr Henßen, info@
Informationen über Bodenfeuchtigkeit und Regenraten:
Bedienung des Standrohrs:
Fotos Bäume: Am Wildbeet
Gelbe Kreise: Bäume mit Wassersäcken
Orange Kreise: Junge Bäume mit Plastik-Ringen
Fotos Bäume: Bei den Tischtennisplatten
...
Fotos Bäume: Fussballwiese
...
Fotos Bäume: Fussballwiese rechts
...
Fotos Bäume: Neben Birkenwäldchen
...
Fotos Bäume: Vor Lummerland
...