Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren

Der Verein in der ersten autofreien Siedlung Köln

Navigation überspringen
  • Wohnungsbörse
  • Anfahrt
  • Kontakt und FAQs
  • Sommerfest
 
Navigation überspringen
  • Kontakt und FAQs
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgruppen
  • Mobilitätsstation
  • Themen
  • Material
  • Verschiedenes
  • Links
 
Navigation überspringen  

VCÖ Mobilitätspreis 2015

  • PKW-Sammelgaragen am Siedlungsrand und Fahrrad-Tiefgaragen in den Mehrfamilienhaeusern.pdf (295,5 KiB)
  • VCOE-Mobilitaetspreis 2015 PKW-Sammelgaragen am Siedlungsrand und Fahrrad-Tiefgaragen in den Mehrfamilienhaeusern.pdf (94,0 KiB)
Navigation überspringen
  • RENN - Projekt Nachhaltigkeit
  • KlimaExpo.NRW 2017
  • Deutscher Nachbarschaftspreis 2017
  • VCÖ Mobilitätspreis 2015
  • Parkstadt Süd 2015
  • Engagementpreis NRW 2014
  • Radroute der Nachhaltigkeit NRW 2014
  • Umweltschutzpreis der Stadt Köln 2014
  • Neue Ideen für eine neue Nachbarschaft 2013
  • Der Deutsche Fahrradpreis 2013
  • Kölns Klima wandeln 2012
  • plan12 2012
  • SRL-VERKEHRSPLANUNGSPREIS 2010 - Mobil im Quartier
  • best for bike – der deutsche Fahrradpreis 2009
  • Best Practices -Vernetzung im Verkehr 2007
  • Land der Ideen - Ausgewählter Ort 2007
 

Neueste Nachrichten

12.05.2022 04:04

NABU Pflanzenfest am 18. Mai

NABU Köln - Pflanzenfest in der autofreien Siedlung

Der NABU Köln lädt herzlich zum Pflanzenfest mit heimischen Wildstauden ein.

Jede:r kann sich bis drei Pflanzen für den eigenen Balkon oder Garten abholen und sich am Stand über naturnahe Gestaltung von Balkon und Garten informieren.

Mittwoch, 18. Mai von 16:00 bis 18:00, vor der KiTa Lummerland.

Weiterlesen … NABU Pflanzenfest am 18. Mai

10.05.2022 14:21

Umfrage Mobilitätsverhalten und Emissionen im Stellwerk60

Liebe Bewohner*innen des Stellwerks 60,

wir sind Katharina Wiegand und Alina Austmann, studieren an der Universität Münster Landschaftsökologie und was Sie hier vor sich sehen ist ein bedeutender Teil unserer Masterarbeit.

Mithilfe des Fragebogens, zu dem Sie über diesen Link ( https://testalka.limesurvey.net/493422?lang=de ) gelangen, wollen wir die Emissionen des Sektors Mobilität im Stellwerk 60 und dem Clouth-Quartier vergleichen. Mit unserer Masterarbeit wollen wir herausfinden, was es in zukünftigen Quartieren braucht, um Emissionen einzusparen und was für Potenziale es bereits gibt. Um das zu analysieren, müssen wir allerdings erst einmal den Ist-Zustand abfragen und hier kommt der Fragebogen ins Spiel. Mit einer Beantwortung unserer Fragen helfen Sie uns bei unserer Masterarbeit.

Wir nehmen bei dem Fragebogen keine persönlichen Daten auf. Ihre Antworten bleiben also anonym und können von uns nicht zurückverfolgt werden. Die Umfrage dauert etwa 15-20 Minuten. Also kochen Sie sich einen Tee und legen Sie los.

Die Umfrage endet am: 31.05.2022 um 23:59 Uhr.

Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei info@nachbarn60.de. Ihre Fragen werden an uns weitergeleitet.

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme,

Alina Austmann und Katharina Wiegand

Weiterlesen … Umfrage Mobilitätsverhalten und Emissionen im Stellwerk60

02.05.2022 19:53

Die VCD-Zeitschrift fairkehr berichtet über eine Exkursion in der Autofreien Siedlung im April 2022

Die VCD-Zeitschrift fairkehr berichtet über eine Exkursion in der Autofreien Siedlung im April 2022

Autofrei leben in Nippes - Die autofreie Siedlung „Stellwerk 60“ im Kölner Stadtteil Nippes ist vor allem bei Familien beliebt, die sich eine sichere Umgebung für ihre Kinder wünschen.

Der Bericht kann hier aufgerufen werden: Autofrei leben in Nippes | (fairkehr-magazin.de)

Weiterlesen … Die VCD-Zeitschrift fairkehr berichtet über eine Exkursion in der Autofreien Siedlung im April 2022

27.04.2022 15:05

Wir freuen uns auf unser Sommerfest am 17. September 2022

Die Vorbereitungsgruppe ist schon gut bei der Arbeit. Etwa im Juni werden wir uns an unsere Siedlungsöffentlichkeit wenden und um eure Mitarbeit und Ideen bitten.

Aktuell suchen wir:

- eine Person, die sich mit Tontechnik auskennt ("kleines Geld" kann gezahlt werden)

- Bands, Duos, Einzelpersonen, die auf der Bühne auftreten wollen

Weiterlesen … Wir freuen uns auf unser Sommerfest am 17. September 2022

Alle News anzeigen
Navigation überspringen
  • Kontakt und FAQs
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgruppen
  • Mobilitätsstation
  • Themen
  • Material
  • Verschiedenes
  • Links
 

RockSolid Contao Themes & Templates