Über die autofreie Siedlung
Die autofreie Siedlung "Stellwerk 60" in Nippes ist ein erfolgreiches Beispiel für alternative Wohnformen. Rund 1.500 Menschen wohnen hier in etwa 450 Wohnungen und Einfamilienhäusern auf einem ehemaligen Bahngelände.
Fahrrad- und Fußwege führen durch vierstöckige Häuserreihen, dazwischen sind kleine Spiel- und "Versammlungsplätze". Auf der großen Wiese mit Wildblumen neben der Siedlung lassen Familien Drachen steigen, Kinder spielen Fußball. Der Siedlungskiosk mit Bäckerei ist ein beliebter Treffpunkt.
Die Geräuschkulisse in der Siedlung ist untypisch für ein Kölner Wohngebiet. Man hört keine Autos aber dafür Kinder, Fahrradklingeln und eine S-Bahn, die in hundert Metern Entfernung vorbeirauscht. Das Leben ohne Auto wird erleicht durch eine Mobilitätsstation, in der ganz unterscheidliche Fahrzeige und Anhänger zur Verfügung stehen. Neben Fahrzeugen stehen dort auch Biergarnituren und Gartengeräte zum Ausleihen bereit. Neben der Mobilitätszentrale befindet sich der Kaffeekessel mit einem Gruppenraum und einer Bibliothek.
Und wenn man ein Auto braucht, kann man sich eines bei den beiden Carsharing-Stationen ausleihen. Neben einer der beiden Carsharing-Stationen befindet sich darüber hinaus eine Gartenfläche mit Pflanzkisten und einem Bauwagen.
Etliche Menschen kümmern sich darum, dass die Bäume auch in den sehr trockenen Zeiten ausreichend mit Wasser versorgt werden. Und damit die Bewohner der autofreien Siedlung neben dem Verzicht auf ein eigenes Auto auch darüber hinaus sich möglcihst klimagerecht verhalten, gibt es eine eigene Klimagruppe.
place
GEGRÜNDET
2002
people
EINWOHNER
1500
public
Wohnungen
450