Arbeitsgruppen des Vereins
Kaffee-Kessel
Gleich neben der Mobilitätsstation befindet sich das Kaffee-Kessel. Mehrere Arbeitsgruppen, die sich auf weitere Mitglieder freuen, richten das Sonntagscafé, das Seniorencafé und das internationale Frauencafé aus.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Können die Räumlichkeiten des Kaffee-Kessels auch für andere Zwecke genutzt werden?
Der Raum, der mit einer voll eingerichteten Küche ausgestattet ist, ist für Treffen von ca. 10 bis 15 Personen geeignet und steht Vereinsmitgliedern zur Verfügung, sofern er nicht für Vereinstreffen benötigt wird.
Es wird eine Raumnutzungsgebühr erhoben: bis 1 Stunde 5 €, bis 3 Stunden 10 €, bis 14 Stunden 20 €.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Kann frau/man das Kaffee-Kessel mieten?
Eine Vermietung ist nur an Vereinsmitglieder möglich.
Es wird eine Raumnutzungsgebühr erhoben: bis 1 Stunde 5 €, bis 3 Stunden 10 €, bis 14 Stunden 20 €.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Kann man in der Nähe auch andere Räume mieten?
Der große Raum des Familienzentrum Lummerland kann ggf. für einen Abend vermietet werden, hierzu bitte bei der Kita Lummerland nachfragen.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Bibliothek im Kaffee-Kessel:
Die kleine Bibliothek ist momentan nur während der an der Türe angezeigten Öffnungszeiten zugänglich.
Auch bei der Bibliothek ist eine Mithilfe gewünscht und gesucht. Es können auch noch Ideen entwickelt und umgesetzt werden, z.B. Lesungen.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Urban Gardening / Garten60
Diese Arbeitsgruppe bewirtschaftet die Fläche gleich neben dem Parkhaus. Du kannst eine Pflanzkiste bauen und bewirtschaften oder Du hilfst bei den allgemeinen Gartenarbeiten mit (z.B. bei der Bewässerung der Hecke oder beim Anlegen einer Kräuterspirale). Einmal im Monat findet ein gemeinsames Treffen statt. Wenn Du eine Kiste bewirtschaften möchtest, musst Du (assoziiertes) Vereinsmitglied sein.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Wer kann hier mitmachen?
Grundsätzlich sind die Arbeitsgruppen auch alle offen, also auch für Menschen, die nicht in der autofreien Siedlung wohnen.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Jährlicher Flohmark
Im Sommer findet der gemeinsame Flohmarkt aller Siedlungen des Nippeser Westens statt, und zwar im Park an der Alten Kantine. Verkauft werden können Bücher, Haushaltswaren, Spielsachen, Kleidung etc.
Teilnehmen können alle Bewohner der Siedlungen im Nippeser Westen. Besucher sind willkommen.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.
Jährlicher lebendiger Adventskalender
Vom 1. bis zum 23. Dezember findet abends um 18 Uhr der lebendige Adventkalender statt.
Die jeweiligen Abendveranstaltungen sind offen für alle.
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2025 von Peter Tietler.